Ich habe Sprüche wie diesen immer für haarsträubende Plattitüden gehalten — und ehrlicherweise auch nie gewusst, wie das eigentlich gehen soll. Doch die Wissenschaft gibt meiner Omi inzwischen Recht: "Mach dich rar und du bist der Star" funktioniert tatsächlich. Und das liegt vor allem an Konkurrenz und Verknappung. Ein Team der University of Rochester und einer unabhängigen Universität im israelischen Herzliya hat sich für eine Studie das mit der Beliebtheit und dem Begehren sowohl online als auch analog angeschaut. Ergebnis: Denjenigen, die sich in der Kontakt- und Flirtanbahnung rar machten, wirkten auf die anderen Testpersonen attraktiver und begehrenswerter. Und: Sie könnten sich ja jederzeit anders entscheiden. In der Folge wurden diejenigen stärker umworben. Konkurrenz und Verknappung beleben also eindeutig das Flirtgeschäft. Und das bedeutet: "Mach dich rar und du bist der Star" funktioniert. Die Berliner Flirtcoachin und Kommunikationstrainerin Julia Mattes erklärt mir, woran das liegt: "Wenn es etwas gibt, das jeden Flirt sofort zerstört, dann ist es die Ausstrahlung von Bedürftigkeit. Besonders in der ersten Kennenlernphase ist das 'sich rar machen' wichtig, um positive Spannung aufzubauen und gegenseitiges Interesse aufrecht zu erhalten. Julia Mattes erläutert das am Beispiel von Onlinedating: "Wenn man in den ersten Nachrichten besonders viel von sich schreibt, direkt und sofort antwortet, kann das auf den oder die andere bedürftig wirken. Bedürftig bedeutet, nicht auf Augenhöhe zu sein. Doch bei dem ganzen "Mach dich rar"-Spielchen sei laut Flirtcoachin die richtige Balance entscheidend. So werde Balance hergestellt. Doch dieses ganze "Mach dich rar"-Gedöns klingt in der Theorie wesentlich einfacher, als es in der Praxis funktioniert. Es ist nämlich das eine, sich für eine wissenschaftliche Studie stringent nach einer bestimmten Strategie zu verhalten; es ist eine komplett andere Sache, das auch im Vollrausch der Hormone durchzuziehen, wenn das Herz das Kommando übernommen hat und überall beschwipste Schmetterlinge flattern. Das ist aber total natürlich und normal. Genau diese Angst gehört dann ordentlich weggeatmet, damit das "Mach dich selten" funktionieren kann. Zumindest am Anfang. Es sei jedoch wichtig, dieses künstliche Verknappungs-Gebaren wieder abzustellen, wenn aus dem Flirt irgendwann etwas Festeres geworden ist. In einer Beziehung könne "Mach dich rar und du bist der Star" laut Julia Mattes nämlich tatsächlich kontraproduktiv sein. Vor allem dann, wenn erste Problemchen und Konflikte auftreten. Da sind Rückzug und gespielte Gleichgültigkeit nämlich keine sonderlich konstruktive Strategie, ganz im Gegenteil. Ob und inwieweit "Mach dich rar" bei der Beziehungsanbahnung erfolgreich zum Einsatz kommt, ist letztlich zu einem nicht unerheblichen Teil eine Typfrage. Es gibt eben Menschen, denen das Zügeln und Kontrollieren ihrer Wollen Sie Geliebt Werden Dating, Begierden und Impulse leichter fällt als anderen. Mir ist das zu manipulativ, ich finde Liebe als marktorientiertes Unterfangen unromantisch. Wenn beide es wollen und bereit sind, dann wird es sich schon Wollen Sie Geliebt Werden Dating. Und wenn nicht, dann eben nicht. Omi hatte da nämlich noch einen Spruch auf Lager: "Es kommt eh zusammen, was zusammengehört. Meine Omi war eben eine schlaue Frau. Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden. Sie haben bereits ein Konto? Hier anmelden.
Was Online-Dating aus der Liebe macht
Was Männer wollen - SpeedDating Magazin Alle Singles da draußen kennen das Problem: Die Dating-Welt. Stürzt sich ein Mann sexuell relativ rasch auf eine Frau, dann muss sie damit rechnen, dass er den Sex von ihr will und nicht sie als Frau damit gemeint ist. 10 Dating-Tipps für erste Dates, Tinder-Matches – und wie du richtig flirtest. Situationship: Zwischen Dating und Beziehung - ZDFheuteKommt es während der Kennenlernphase zu weiteren Treffen und entwickelst du bereits Gefühle, willst du dem Anderen um jeden Preis gefallen. Weitere Ratgeber-Themen. Praktische Wanderausrüstung : Die Vorteile einer Trinkblase im Rucksack von Thilo Hopert. Sondern das ist für alle Beteiligten normal. Auf die Frage, wie oft ihr euch während der Kennenlernphase sehen solltet, gibt es keine allgemeingültige Antwort: Manche Menschen brauchen weniger Kontakt, um das Gegenüber kennenzulernen, andere mehr. Das ist so ein Wettbewerb auch: Wer bringt's am originellsten.
Weitere Ratgeber-Themen
Wenn Tinder und Co. zu nichts führen – unsere Autorin verrät, warum sie sich von Dating-Apps trennte und wie eine Welt ohne aussieht. Alle Singles da draußen kennen das Problem: Die Dating-Welt. 10 Dating-Tipps für erste Dates, Tinder-Matches – und wie du richtig flirtest. Kritiker warnten vor einigen Jahren noch vor Vereinsamung im. Das Internet ist auf Platz drei der Orte, an denen sich Liebende kennenlernen. Stürzt sich ein Mann sexuell relativ rasch auf eine Frau, dann muss sie damit rechnen, dass er den Sex von ihr will und nicht sie als Frau damit gemeint ist.Okt Werde dir bewusst, dass dein Gegenüber sich glücklich schätzen kann , dich mit all deinen Stärken und Schwächen kennenlernen zu dürfen. Ich will mich trennen, schaffe es aber nicht: So erlangst du Klarheit Ich will mich trennen, schaffe es aber nicht: So erlangst du Klarheit Weiterlesen. Sie haben bereits ein Konto? Was Männer wollen Was Männer wollen ist eigentlich mit wenigen Worten zu sagen: Eine Frau, die sie liebt. Nichts funktioniert — dein Match meldet sich plötzlich nicht mehr und du ahnst langsam, dass du geghostet wirst? Kommt es während der Kennenlernphase zu Konflikten , ist man zur Klärung auf Telefon oder Skype angewiesen — das ist einfach nicht dasselbe. Denn: Die Gesprächsthemen werden intimer — Charakter und Werte zeigen sich deutlicher. Und: Läuft das Date nicht so gut wie erwartet, bedeutet das auf keinen Fall, dass du versagt hast. Also mit dem, mit dem ich mich seit zwei Monaten treffe — wenn ich da online war und mal kurz geguckt hab, war der immer online, ja? Der Verlauf der Kennenlernphase gestaltet sich individuell. Heute hat die App 16 Millionen Nutzer, Tendenz steigend. Eine App, die mir auf einem Radar Leute in unmittelbarer Nähe präsentiert. Mache klar, dass du dich nicht mit der Situation anfreunden kannst, dass er oder sie parallel andere Menschen dated oder trifft. Und es kann sein, dass weil diese virtuellen Möglichkeiten einen so verführen können, dass es eine ganze Zeit dauert, bis diese Sehnsucht wieder auftaucht. Sie werden zugleich zum permanenten Vorwurf in dem Fall, dass es nicht perfekt läuft. Fehlt eine gute und ehrliche Kommunikation, können Unsicherheiten entstehen, die Eifersucht mit sich bringen können. Es entscheidet sich, ob ihr zueinander passt und aus anfänglicher Sympathie Liebe werden kann. Warum sich stressen? Wenn wir jemanden über das Internet kennenlernen - schreibt Eva Illouz in ihrem Buch "Warum Liebe weh tut" - dann tauschen wir dabei eine enorme Menge textbasierter, entkörperlichter Informationen übereinander aus. Keine Verpflichtungen, mehr Unabhängigkeit und trotzdem Nähe und Intimität: Damit es in einer Situationship auch klappt, müssen beide sich bewusst auf die "Beziehung-Light" einlassen. Podcast Zeitfragen-Magazin. Mir ist das zu manipulativ, ich finde Liebe als marktorientiertes Unterfangen unromantisch. Unser Gefühlsleben ist auch heute von rationalen und ökonomischen Überlegungen geprägt - schreibt die Soziologin Eva Illouz in ihrem Buch "Gefühle in Zeiten des Kapitalismus": Wir betrachten uns als autonome Individuen, wir haben viel Zeit darauf verwendet, herauszufinden, wer wir sind und wie wir sein wollen. Nov Die besten Skischuhe für Herren im Test. Kennenlernphase: Wie mit Geduld aus Sympathie echte Liebe wird von Chris Bloom Stand: Wir sitzen in einem Club und beobachten tanzende und flirtende Menschen.