Ein Jähriger und seine Mutter verklagen den Anbieter der App in Kalifornien. Die Klage bezieht sich dabei auf den sogenannten Discover-Tab von Snapchat. Das ist ein Bereich in der App, in der Snapchat extra für den Anbieter produzierte Geschichten von ausgewählten Medienpartnern wie CNN, "Buzzfeed", "Cosmopolitan", "Vice", "National Geographic" oder dem "People"-Magazine zeigt. Bisweilen geht es in diesen Geschichten eben auch um Sex, Altersschranken hat Snapchat nicht vorgesehen. Die App ist besonders bei Teenagern unter 20 beliebt. Die Sammelklage an einem kalifornischen Bezirksgericht wurde im Namen des Jährigen aus Los Angeles eingereicht, der durch seine Mutter vertreten wird. Aufgrund der Rechtslage bleibt der Teenager anonym. Für die beiden arbeitet zudem eine bekannte Kanzlei von Medienanwälten. Die Kläger fordern eine nicht näher bezifferte Geldstrafe, sowie einen Warnhinweis in der App. Anleitung in Bildern: So funktioniert Snapchat. Die Klage illustriert, dass Snapchat, das einst als Sexting-Werkzeug zum Versenden von eindeutigen Bildern verrufen war, mittlerweile so stark gewachsen und erweitert worden ist, dass es längst nicht mehr nur ums Versenden von Bildern geht, die sich nach ein paar Sekunden wieder löschen. Die App hat aktuell rund Millionen Nutzer weltweit. Die Snapchat-App gibt es für Android- und iOS-Geräte. Wer sie sich installiert und sich angemeldet hat, sollte als Erstes ein paar Freunde finden. Die Suche ist weniger komfortabel als bei Facebook, aber mittlerweile einfacher als früher. Wer die vollständigen Nutzernamen der Freunde kennt, kann sie darüber direkt hinzufügen. Einfach bei Freunden abfotografieren und sie so hinzufügen. Eine Freundesliste gibt einem einen Überblick über das eigene Snapchat-Netzwerk. Auch diese Liste steuert man über die Profilseite Sex Mit 14 Geschichten. In seine Silhouette kommt das Profilbild oder das Profil-GIF. Dazu einfach auf den Geist klicken. Es öffnet sich dann automatisch der Selfie-Modus. Auf die Plätze, fertig, los! Wem der erste Versuch nicht gelingt, der kann oben links klicken und so das Ergebnis löschen - und es noch mal probieren. Das Bild zeigt den Standard-Bildschirm von Snapchat. In der oberen Leiste links kann man den Blitz ein- und ausschalten, rechts bestimmen, ob die Front- oder Rückkamera benutzt werden soll. Zwischen den Kameras kann man auch durch Doppeltipp auf den Bildschirm umschalten. Der Snapchat-Geist bringt einen zurück zur Profilseite. Nach unten Wischen bewirkt das Gleiche. Auf den Auslöser unten Tippen bedeutet Fotografieren, längeres Halten des Knopfs nimmt ein Video auf. Sobald man ihn loslässt, endet das Video - oder, wenn die maximale Videodauer von 10 Sekunden erreicht ist. Das Symbol rechts unten bringt einen auf eine neue Menü-Seite, die Snapchat-Storys. Ein Klick auf die Zahl links auf die Übersichtsseite für die eigenen Direktnachrichten siehe Sex Mit 14 Geschichten Screenshots. Beides erreicht man auch mit Wischen nach rechts oder links. Wer einen Snap verschicken will, muss auf den animierten Pfeil rechts unten klicken und Freunde anwählen. Dann muss man noch die Haltbarkeit des eigenen Snaps festlegen, mit einem Klick auf die Uhr links unten im Bildschirm. Bei zehn Sekunden ist aber Schluss. Die Chat-Funktion ist im März von Snapchat generalüberholt worden. In der horizontalen Leiste über der Tastatur finden sich nun viel mehr Funktionen als früher für die Elemente Audio, Video und Text.
Sex Heiße Geschichten
Sex Heiße Geschichten (E-Book, EPUB) | Buch Stapp ISBN/EAN: Seiten. eBook - Für Stunden zu Zweit oder Allein ; Auch verfügbar als: hardcover 14,99 € ; Bibliographische Informationen. Snapchat wird von Jährigem wegen sexy Discover-Stories verklagt - DER SPIEGELDie Videos oder Audionachrichten werden in einem kreisförmigen Design angezeigt und nach dem Versenden in Dauerschleife abgespielt. News Ticker Magazin Audio Account. Es begab sich zu einer Zeit, als ich in der Eifel in einer Rehaklinik war. Zwischen den Kameras kann man auch durch Doppeltipp auf den Bildschirm umschalten. Auf dieser Seite finden sich speziell für Snapchat produzierte Inhalte von Medienpartnern der App. Die Medienpartner produzieren extra für Snapchat.
SPIEGEL Gruppe
eBook - Für Stunden zu Zweit oder Allein ; Auch verfügbar als: hardcover 14,99 € ; Bibliographische Informationen. Ich mache aus der Not eine Tugend und schreibe eine Kolumne über mein Sexleben. ISBN/EAN: Seiten. Auf der Suche nach grenzenloser Kerzenschein-Romantik bin ich in den vergangenen.Überraschung gelungen! Bei mir war es — nennen wir ihn Can, mein erster Türke. Bei zehn Sekunden ist aber Schluss. Cans Ignoranz, das merkte ich schnell, hielt aber nur tagsüber. Hätte böse ausgehen können: Wem ein Tete-a-tete nachgewiesen kann, der fliegt und muss die Reha selbst bezahlen. Nach unserer ersten gemeinsamen Nacht strafte Can mich mit Schweigen. Der Hauptgrund, warum viele Nutzer Snapchat so lieben, sind die nahezu unendlichen Möglichkeiten, seine Fotos zu bearbeiten. Immer da, immer über Witze gelacht, aber selten selbst den Mund aufgekriegt. Noch nicht lieferbar. Wenn man etwas sieht, was einem gefällt, drückt man einfach auf den Bildschirm und schon hat man einen Snap, den man dann natürlich weiterbearbeiten kann. Der Nachrichtensender CNN ist genauso dabei wie "BuzzFeed", das "People"-Magazin, "National Geographic" und "Vice". Cookie Name cookie-settings Cookie Laufzeit 1 Jahr. Die App ist besonders bei Teenagern unter 20 beliebt. Wobei das mit dem "zurück ins Zimmer" so eine Sache war: Bettruhe war um Uhr, da hatten alle Kurpatienten in ihren Hasenställen zu sein. Als ich am nächsten Morgen sah, dass Can mir mitten in der Nacht noch geschrieben und mich gefragt hatte, ob ich vorbeikomme, war ich beruhigt. Zur neuen Karte! News Ticker Magazin Audio Account. Helfen Sie uns, besser zu werden. Wie lieben wir es Alle akzeptieren Akzeptieren. Direkt zum Inhalt. Ein neuer Sheriff in Schmodge City. Die Klage bezieht sich dabei auf den sogenannten Discover-Tab von Snapchat. Dieser Beitrag stammt aus dem SPIEGEL-Archiv. Sie finden die entsprechenden Informationen in der Detailansicht des jeweiligen Titels.