Die Unternehmen lechzen nach qualifizierten Kräften. Das Beispiel von Energiedienstleister Westenergie aus Essen zeigt, welche Chancen und Schwierigkeiten damit verbunden sind. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben rund Menschen mit Strom, knapp 5 Mio. Bisher wurden 13 Stellen mit IT-Spezialisten, Elektroingenieuren und einem Bauingenieur aus der Ukraine, Syrien, Irak Speed Dating Essen Essen Flüchtlinge Ägypten besetzt. Westenergie sucht Monteure, Meister und Techniker aus den Bereichen Energie- Elektro- oder Informationstechnik sowie Maschinenbau- oder Wirtschaftsingenieure mit Deutschkenntnissen auf mindestens B1-Level. Die Vorauswahl treffen regionale Partner: Sprachschulen, Jobcenter, Arbeitsagenturen und kommunale Integrationsmanager. Gelegentlich kommen auch Empfehlungen aus der Belegschaft. Jeder Fall wird individuell bewertet: Gibt es Sicherheitszertifikate, die erlauben, an Stromleitungen zu arbeiten? Ist der Bewerber oder die Bewerberin bereit umzuziehen? Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig zu bleiben. Die Programm-Teilnehmenden erhalten einen Zweijahresvertrag mit der Perspektive auf eine unbefristete Festanstellung. Die Neuen werden laut Westenergie vom ersten Tag an direkt im Job — wie jeder andere auch — eingearbeitet. Professionelle Unterstützung bei Behördengängen oder der vollen Anerkennung beruflicher Abschlüsse, Wohnungs- und Kitaplatzsuche und der kulturellen Integration leistet ein Joint Venture der Westenergie, die Thielkasse, die sich sonst um die sozialen Belange der Beschäftigten kümmert. Um die Teilnehmenden möglichst schnell auf das C1-Niveau bei Deutsch zu heben und ihnen die Fachtermini beizubringen, organisiert das Energieunternehmen Intensiv- und Onlineunterricht. Wer richtig überzeugt, kann auch schon früher aus dem Programm aussteigen und in Festanstellung übernommen werden. Elektroingenieur Abdulsalam Naddaf aus Syrien ist das gelungen. Er hat den Anerkennungsprozess durchlaufen, sich in seinem Team bewährt und plant nun Umspannanlagen als vollwertige Arbeitskraft beim Tochterunternehmen Westnetz. Mehr geflüchtete Frauen mit Mint-Hintergrund zu gewinnen, sieht sie als weitere Aufgabe an. Diese Zielgruppe hat ihre besonderen Herausforderungen. Lesen Sie auch: Auf der Suche nach Fachkräften bedienen sich immer mehr Staaten im Ausland. Westenergie ist kein Einzelfall. Das Netzwerk entstand aus einer Initiative der Deutschen Industrie- und Handelskammer DIHK und wird vom Bundeswirtschaftsministerium BMWK gefördert. Was muss man bei Aus- und Weiterbildung beachten? Was braucht die Stammbelegschaft, um die Neuen gut aufzunehmen? Die Mitglieder des Netzwerks bekommen Informationen, Checklisten und Praxistipps an die Hand. Es arbeitet auch eng mit den Willkommenslotsen des BMWK zusammen. Aber als eine überwindbare, da immer mehr von ihnen Sprachkurse absolvieren. Die komplizierten Verfahren und Vorschriften stellen die Firmen seit Jahren vor Herausforderungen, zumal sich die zeitlichen und bürokratischen Abläufe vom Bundesland zu Bundesland unterscheiden. Einen Rekordwert erreicht auch die Unterstützung bei der Wohnungssuche. Mit Geflüchteten haben die Unternehmen überwiegend positive Erfahrungen gemacht, so die Rückmeldungen. Auch der VDI engagiert sich bei der Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt. Den besonderen Belangen von Ingenieuren und Ingenieurinnen ausländischer Herkunft nimmt sich das Programm VDI-Xpand an. Matilda Jordanova-Duda ist freie Autorin für Print, Radio und Onlinemedien. Ihre Themenschwerpunkte sind Existenzgründung und Mittelstand, Energiewende und Industrie Speed Dating Essen Essen Flüchtlinge. Sie ist in Bulgarien geboren, hat Journalismus an der staatlichen Lomonossow-Universität in Moskau studiert und sich an der Fortbildungsakademie der deutschen Wirtschaft in Köln weiterqualifiziert.
Speed-Dating mit dem Arzt
Süddeutsche Zeitung Der Kontakt zwischen Flüchtlingen und Arztpraxen kam nach einer ausführlichen Vorauswahl durch ein Speed-Dating zustande. Bevor die Telekom Flüchtlinge ausbildet, bietet sie geeigneten Bewerbern ein halbjähriges bezahltes Praktikum an. Das Projekt trägt. Wer geeignet ist oder nicht -. Job-Speed-DatingVielen Dank! Drei Deutsch-Kurse für die Verständigung im Alltag, Treffen etwa bei eritreischem Essen oder ein Kurs für jene, die sich über das Christentum informieren wollen, nennt Sommer als Beispiele. Matthias Benn vom Vorstand der Kammer-Kreisstelle. Um die jungen Menschen gezielt fördern zu können, hat die Berufsschule eine Extra-Klasse für die Teilnehmer eingerichtet. Was braucht die Stammbelegschaft, um die Neuen gut aufzunehmen?
Ihre Ansprechpartnerin
Das Projekt trägt. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr lud die Arbeit und Bildung Essen GmbH (ABEG) zum zweiten Mal am zum JobSpeedDating in den. Wer geeignet ist oder nicht -. Der Kontakt zwischen Flüchtlingen und Arztpraxen kam nach einer ausführlichen Vorauswahl durch ein Speed-Dating zustande. Das Job-Speed-Dating (JSD) stellt einen modernen Weg zur Ansprache von Arbeitgebern dar und soll Teilnehmer und regionale Arbeitgeber aufeinander aufmerksam. Bevor die Telekom Flüchtlinge ausbildet, bietet sie geeigneten Bewerbern ein halbjähriges bezahltes Praktikum an.Über Ihre Teilnahme am Speed-Dating würden wir uns sehr freuen. Das sei typisch, sagt Barbara Costanzo. Ihre Themenschwerpunkte sind Existenzgründung und Mittelstand, Energiewende und Industrie 4. Für VDI nachrichten schreibt sie seit Besteht ein Kandidat in diesen Gesprächen, erhält er dafür eine Praktikantenstelle für sechs Monate. Die ersten Erfahrungen mit den neuen Mitarbeitern führten mitunter dazu, so Birgit Klesper, dass ein Abteilungsleiter zu der Auffassung kommt, dieser oder jener Praktikant passe doch eher in eine andere Abteilung - und einen anderen Praktikanten hätte man dafür lieber in den eigenen Reihen. Im Fokus. Karriereberatung Heiko Mell. Dort werden nämlich die Kandidaten versammelt und ein Mitarbeiter in einem Magenta-roten Telekom-T-Shirt erklärt ihnen dort die Grundsätze des Unternehmens. Badr nämlich hat eine solche Bewerbung schon erfolgreich absolviert und ist jetzt Praktikant. Matilda Jordanova-Duda ist freie Autorin für Print, Radio und Onlinemedien. Die Unternehmen lechzen nach qualifizierten Kräften. Vor zwei Jahren floh Mouaz vor den Bürgerkrieg in Syrien. Berufsstart Bau Bewerber Schulen Messen Bau - Dein Ding! Aug Von Matilda Jordanova-Duda Lesezeit: ca. Bildungsangebote ABZ Oberhausen ABZ Hamm ABZ Kerpen Aufstiegsfortbildung Argumente für Fortbildung Inhouse Schulungen Fördermöglichkeiten. Einzige Bedingung: Sein Nachname soll nicht erwähnt werden. Die Mitglieder des Netzwerks bekommen Informationen, Checklisten und Praxistipps an die Hand. GKS-Gemeinschaftskraftwerk Schweinfurt GmbH über dr. Der Norden hat seine finanziellen Anstrengungen für die Kliniken seit verdoppelt — kommt allerdings von einer niedrigen Basis. Themen Gesundheit Klima Menschenrechte Migration Innovation. Kaufmann Die Angst ist immer noch da Im Foyer des Telekomgebäudes nimmt Katja Werz, die Pressesprecherin des Unternehmens, eine Handvoll Journalisten in Empfang und führt sie durch das Gebäude zum Info-Point des Bewerbertages. Auf der Reise hätten sie gesehen, dass man Arbeitgeber und Geflüchtete zusammenbringen kann. Es wird nicht klar, was und wie viel die jungen Flüchtlinge verstehen - es wird sich hinterher zeigen, dass nicht jeder von ihnen schon deutsch spricht - doch alle sind aufmerksam und interessiert. Dieser Mitarbeiter ist Badr aus dem Irak. Ihre Einstellungenen wurden erfolgreich gespeichert. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben rund Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können. Wer richtig überzeugt, kann auch schon früher aus dem Programm aussteigen und in Festanstellung übernommen werden. Elektroingenieur Abdulsalam Naddaf aus Syrien ist das gelungen. Das Beispiel von Energiedienstleister Westenergie aus Essen zeigt, welche Chancen und Schwierigkeiten damit verbunden sind.