Im Auftrag der Dating-App Parship wurden Daten und Fakten rund um Paare in Österreich erhoben. In einer aktuellen, repräsentativen Studie bezeichnen sich 70 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher als "in Partnerschaft lebend". Jedes zweite Paar ist seit über 15 Jahren zusammen, 40 Prozent schon länger als 20 Jahre. Die Tendenz zu Langzeitbeziehungen zeigt sich auch bei den unter Jährigen: 36 Prozent sind bereits zwischen sechs und zehn Jahren mit ihrem aktuellen Partner zusammen. Kennengelernt haben sich die Paare am häufigsten beim Ausgehen 23 Prozentdurch Freunde 22 Prozent oder über das Internet 20 Prozent. Die bevölkerungsrepräsentative Studie wurde im Auftrag der Dating-App parship. Von November Online Dating Wie Viele Paare 7. Dezember wurden Österreicherinnen und Österreicher im Alter zwischen 18—75 Jahren befragt, davon Personen, die Single sind, und Personen, die in einer Partnerschaft leben. Mehr als drei Viertel aller bis Jährigen sind in einer Beziehung, somit verzeichnet diese Altersgruppe die meisten Paare. Die wenigsten Liierten gibt es bei den unter Jährigen, hier sind nur etwas mehr als die Hälfte 55 Prozent vergeben. Parship-Psychologin Caroline Erb meint dazu: "Der Wunsch nach einer langfristigen und harmonischen Beziehung ist bereits in jungen Jahren sehr präsent, die Sehnsucht nach Verbindlichkeit ist in allen Altersgruppen zu beobachten. Ab 30 Jahren werden gerne Nägel mit Köpfen gemacht, was die Familienplanung betrifft. Die Antwort auf die Frage, wo sich Paare kennengelernt haben, hängt stark davon ab, wie lange sie schon zusammen sind. Wer sich in den letzten zwei Jahren verliebt hat, verdankt das mehrheitlich der Suche im Internet 51 Prozentgefolgt von Freunden oder Bekannten 20 Prozent oder dem Arbeitsplatz 11 Prozent. Beim Ausgehen lernen sich derzeit nur mehr vier Prozent kennen. Das war vor über 20 Jahren, als es noch kein Online-Dating gab, ganz anders: Zu dieser Zeit lernten sich Österreichs Paare hauptsächlich beim Ausgehen kennen 34 Prozent. Der Freundes- und Bekanntenkreis 22 Prozent sowie berufliche Kontakte 14 Prozent waren damals wie heute gute Möglichkeiten, einen Partner zu finden. Fast ein Drittel der Liierten bei den unter Jährigen hat bereits welche. Die Mehrheit Online Dating Wie Viele Paare Paare 46 Prozent freut sich zwischen 30 und 39 Jahren über Nachwuchs. Und 14 Prozent der Befragten haben erst nach dem Geburtstag Kind er bekommen. Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiertfehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:. Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren. Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu. Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen. In der Bar oder online? So lernen sich die meisten Paare in Österreich kennen. Sieben von zehn erwachsenen Österreicherinnen und Österreicher leben in einer Partnerschaft. Dieses Video könnte Sie auch interessieren. Umfrage aus Österreich. Glückliche Partnerschaft. Login nicht möglich? Das können Sie tun: Deaktivieren Sie die Erweiterung, die Cookies blockiert Fügen Sie kleinezeitung. Ihre derzeitigen Browser Einstellungen oder ein Ad-Blocker verhindern, dass diese Seite geladen werden kann. Wenn Sie Firefox verwenden, ändern Sie bitte Ihre Browser-Einstellungen wie hier beschrieben. Unsere FAQ finden Sie hier.
Tinder, Parship und Co.: 40 Prozent der Paare in den USA lernen sich online kennen
Partnerschaft - Ort des Kennenlernens im Jahr | Statista Die. Kennengelernt haben sich die Paare am häufigsten beim Ausgehen (23 Prozent), durch Freunde (22 Prozent) oder über das Internet (20 Prozent). Immer häufiger beginnen Beziehungen demnach im Internet: In den letzten fünf Jahren hat sich mehr als jedes dritte Paar online gefunden. Tinder-Studie: Zwei Drittel aller Nutzer sind in einer Beziehung | sexkontakte-nutten-huren.onlineDie wichtigsten Statistiken. Das können Sie tun:. Allerdings scheinen beim Online-Dating die Ansprüche zu steigen, zeigte eine Studie aus dem Jahr Unterstützung des Umfelds beeinflusst Ehe. In der im September von Forschern der Arizona State University durchgeführten Analyse heisst es: «Personen, die sich online kennen gelernt haben, berichteten über eine geringere Qualität ihrer Ehen als diejenigen, die ihren Ehepartner offline kennen gelernt haben.
Partnersuche
Laut Studie: Paare, die sich online kennen lernen, haben schlechtere Ehen · Unterstützung des Umfelds beeinflusst Ehe. Neue Studie deckt auf Zwei Drittel aller Tinder-Nutzer sind vergeben – Singles sind oft Unterhaltungskasper für andere · Die vergebenen Nutzer. Immer häufiger beginnen Beziehungen demnach im Internet: In den letzten fünf Jahren hat sich mehr als jedes dritte Paar online gefunden. Die. Kennengelernt haben sich die Paare am häufigsten beim Ausgehen (23 Prozent), durch Freunde (22 Prozent) oder über das Internet (20 Prozent).Schlusslichter in Sachen Online-Liebe sind die Tiroler:innen 27 Prozent und Vorarlberger:innen 25 Prozent. Jetzt kostenlos registrieren. Das können Sie tun:. Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken? Starter Account Für Einzellizenz-Nutzer. Aber die Ergebnisse zeigen klar, dass die Online-Partnersuche in den letzten Jahren zunehmend an Relevanz gewonnen hat und dadurch eine Vielzahl glücklicher Partnerschaften entstanden sind. Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Partnersuche Singleberater verrät: Diese Frage erhöht die Chance, den Richtigen zu finden von Katharina Hoch Artikel merken. Der Anteil der Online-Paare erhöht sich dann kontinuierlich und erreicht während der Corona-Pandemie einen Spitzenwert von 47 Prozent. Umfrage in Österreich zur Zufriedenheit mit der Partnerschaft Entgegen der landläufigen Vorstellung, dass sich viele Paare auf der Arbeit kennenlernen, liegt der Anteil unter den Befragten bei nur etwa elf Prozent. Um diese Statistik herunterladen zu können, benötigen Sie ein Upgrade Ihres Accounts. Doch das stellt laut des Forschers Germano Vera Cruz, Datenwissenschaftler und Professor für Psychologie an der Jules Verne-Universität der Picardie in Frankreich, ein echtes "Täuschungsspiel" für all diejenigen dar, die aktiv auf der Suche nach einem potenziellen Partner sind. Dezember Uhr. Lifestyle Liebe und Sex Tinder-Studie: Zwei Drittel aller Nutzer sind in einer Beziehung Neue Studie deckt auf Zwei Drittel aller Tinder-Nutzer sind vergeben — Singles sind oft Unterhaltungskasper für andere. Beschreibung Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die ihre:n Partner:in wie folgt kennengelernt haben. Statista GmbH. Weitere Infos. Basic Account Für Einzellizenz-Nutzer. Jetzt kaufen. Um individuelle Funktionen nutzen zu können z. Die Teilnehmenden wurden gefragt: «Wie gut erfüllt Ihr Ehepartner Ihre Bedürfnisse? Wenn Paare den Segen ihres Umfeldes nicht haben, scheint der Glaube an die Ehe zu schwinden. Service Die Newsletter von stern. Tatsächlich bestätigen neun von zehn Befragten, dass zumindest aus einem ihrer Online-Dates mehr wurde — sei es eine kurze Bekanntschaft, ein One-Night-Stand oder eine feste Partnerschaft. Mittlerweile kennt jede:r Zweite mindestens ein Paar in seinem:ihrem persönlichen Umfeld, das sich online gefunden hat. Um diese Statistik im PNG-Format herunterladen zu können, benötigen Sie einen Statista-Account. Dezember wurden Österreicherinnen und Österreicher im Alter zwischen 18—75 Jahren befragt, davon Personen, die Single sind, und Personen, die in einer Partnerschaft leben.