Der Begriff Dyspareunie stammt aus dem Griechischen Unterleib Ziehen Nach Sex bedeutet "falscher Bettgenosse". Die Medizin hat sich diesen Begriff entliehen und verwendet ihn für Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, häufig bei der vaginalen Penetration. Davon betroffen sind meist Frauen — die sich aber leider oft nicht trauen, ihre Beschwerden offen anzusprechen. Nicht selten leiden Betroffene lieber still oder vermeiden es einfach, Sex zu haben. In vielen Fällen lohnt es sich allerdings durchaus, das Problem offen anzugehen Unterleib Ziehen Nach Sex nach dem Grund für die Beschwerden zu suchen. So kommt etwa eine Vielzahl von körperlichen Ursachen als Schmerzauslöser infrage. Dazu zählen beispielsweise eine veränderte Gebärmutterlage, Narben und Verwachsungen der Geschlechtsorgane oder Vaginismus Scheidenkrämpfe. Häufig ist auch eine mangelhafte Befeuchtung der Scheidez. Manchmal steckt hinter Schmerzen wegen einer zu trockenen Scheide schlicht eine mangelnde sexuelle Erregung. Auch dann sollten Frauen den Grund nicht nur bei sich suchen, sondern das Thema offen beim Partner ansprechen. Viele Vorstellungen von Sexualität orientieren sich auch heute noch stark an männlichen Bedürfnissen und sind für Frauen nicht immer erfüllend. Sind körperliche Ursachen ausgeschlossen, hilft vielen Betroffenen eine psychologische Aufarbeitung ihrer Probleme. Denn auch vorausgegangene schlechte Erfahrungen, Ängste, Stress oder sehr ernste Vorfälle wie Missbrauch können sich durch körperliche Beschwerden ausdrücken. Andere Betroffene setzen sich zu sehr unter Druck oder leiden unter Selbstzweifeln. Übrigens: Oftmals verstärkt Geschlechtsverkehr die Beschwerden lediglich und macht zugrunde liegende Erkrankungen spür- und sichtbar. Dies trifft auf die meisten Erkrankungen zu, die mit Jucken und Schmerzen im Genitalbereich verbunden sind, z. Jucken und brennende Schmerzen beim Geschlechtsverkehr mit gruppierten Bläschen im Genitalbereich; Abgeschlagenheit, evtl. Juckreiz und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr mit gelb-grünlichem oder grauem, oft übelriechendem Ausfluss. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und beim Wasserlassen mit vermehrtem Harndrang; evtl. Schmerzen bei Benutzung von Kondomen, Diaphragma, empfängnisverhütenden Schäumen und Gelen oder Gleitmitteln. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, neu auftretend nach den Wechseljahren; evtl. Trockenheitsgefühl; evtl. Juckreiz; evtl. Ziehende Schmerzen im Unterbauch bei oder nach dem Geschlechtsverkehr; oft stellungsabhängig; evtl. Die empfindliche Schleimhaut der Vagina beherbergt zu ihrem Schutz eine fein abgestimmte bakterielle Flora. Gerät diese aus dem Gleichgewicht, kommt es häufig zu Jucken, Brennen oder Schmerzen, die sich durch Sex noch verstärken. Auslöser des Ungleichgewichts ist oft eine gut gemeinte, aber zu aggressive Intimhygiene. Als Grundregel gilt: Lauwarmes Wasser genügt für die Reinigung des Intimbereichs. Wer gar nicht auf Seifen verzichten will, sollte auf spezielle Pflegeprodukte mit angepasstem pH-Wert und geeigneten Inhaltsstoffen achten. Betroffene Frauen sollten Schmerzen beim Geschlechtsverkehr nicht einfach aushalten. Ganz im Gegenteil: Oft verstärkt die Angst vor erneuten Schmerzen die Beschwerden sogar noch, weil sich die Frauen dann zusätzlich verkrampfen. Besser Sie weichen auf beschwerdefreie Sexpraktiken aus, bis Sie dem Problem auf den Grund gegangen sind. Gerade wenn zu neu aufgetretenen Schmerzen ungewöhnlicher Ausfluss oder Rötungen hinzukommen, gilt: Kein Sex bis zum Arztbesuch. Nur so verhindern Sie einen Ping-Pong-Effekt. Eine trockene Scheide muss nicht immer etwas mit mangelnder Erregung zu tun haben. Auch hormonelle Schwankungen können der Grund sein, dass zu wenig Scheidensekret produziert wird. In diesem Fall schaffen Gleitgele Abhilfe. Wenn die Penetration schmerzhaft bleibt, müssen sie deswegen nicht völlig auf Sex verzichten. Oft hilft es auch schon, wenn die Frau den aktiven Part übernimmt, weil sie so die Kontrolle über mögliche Beschwerden behält. Ansonsten gilt: Werden Sie erfinderisch! Auch Frauen ohne Schmerzen berichten oft, dass die Penetration für sie nicht erfüllend ist. Zur Penetration gibt es durchaus Alternativen.
Das kann hinter Schmerzen beim Sex stecken
Dyspareunie – USZ Periode, Clamydieninfektion, Blinddarmentzündung: Unterleibsschmerzen können viele Ursachen haben. Ärztinnen und Ärzte sprechen bei Schmerzen im. Organisch bedingte Schmerzen beim Sex treten manchmal nur in bestimmten Sexstellungen auf, so etwa bei Endometriose, Gebärmuttersenkung oder. Warum habe ich Bauchschmerzen nach dem Sex? | Pille DanachSelbst erwachsene Frauen kennen oft nicht den Unterschied zwischen der Vulva und der Vagina. Manche fühlen dieses Missempfinden auch nur bei einem Orgasmus. In sehr vielen Fällen leiden Betroffene auch unter starken psychosozialen oder emotionalen Herausforderungen. Gibt es keine körperlichen Ursachen, haben die Schmerzen möglicherweise einen psychischen Auslöser. Entwicklung Baby Woran erkenne ich eine Gedeihstörung bei meinem Kind?
Muskelkater sorgt für Bauchschmerzen nach dem Sex
Das kommt recht häufig vor und. Organisch bedingte Schmerzen beim Sex treten manchmal nur in bestimmten Sexstellungen auf, so etwa bei Endometriose, Gebärmuttersenkung oder. Die Stoßbewegungen deines Liebsten können Luft in deinen Bauch pumpen und Blähungen sowie Bauchschmerzen nach dem Sex auslösen. Die Ursachen für die Dyspareunie können sehr unterschiedlich sein. Ärztinnen und Ärzte sprechen bei Schmerzen im. Periode, Clamydieninfektion, Blinddarmentzündung: Unterleibsschmerzen können viele Ursachen haben. Die einen spüren den Schmerz nur beim Geschlechtsverkehr, andere fortwährend.Einige Frauen beklagen zusätzliche Erscheinungen, wie generelle Muskelschmerzen, Übelkeit und Durchfall. PLZ eingeben:. Aufgrund der vielfältigen Strukturen im kleinen Becken und Bauchraum gibt es ebenso viele Ursachen für Unterbauchschmerzen. Operationen zur Verengung der Scheide z. Wenn der Menstruationsschmerz deutlich zunimmt, kann dies ein Zeichen für andere Probleme sein, als die normale Prostaglandin-Wirkung. Ja Nein. Schmerztagebuch für die Diagnose "Typische" Symptome gibt es bei Beckenschmerzen nicht, sondern ein weites Spektrum von Beschwerden. Solche Infektionen können sein:. Ebenso kann es schwierig sein, Infektionen im Becken sicher zu erkennen. Die Ursache liegt in der vermehrten Produktion von Prostaglandinen. Gleitmittel auf Wasserbasis trocknen schnell aus und müssen möglicherweise erneut aufgetragen werden, sind aber gegenüber Vaseline oder anderen Gleitmitteln auf Ölbasis vorzuziehen. Häufig ist auch eine mangelhafte Befeuchtung der Scheide , z. Die Dyspareunie, also Schmerzen beim Verkehr, kann sowohl Ursache als auch Resultat von Unterbauchschmerzen sein. Woran erkenne ich eine Gedeihstörung bei meinem Kind? Infektionen der Eileiter können zu plötzlichen Schmerzen und Fieber führen. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr können an den folgenden Stellen auftreten:. Überblick: Was ist eine Dyspareunie? Mit der Zeit führt die Frau den Penis ihres Partners oder einen Dildo teilweise oder ganz in ihre Scheide ein, wie sie es bereits mit dem Dilatator gemacht hat. Um genau herauszufinden, welche Ursache dem Schmerz zugrunde liegt, ist eine ausführliche Erhebung der Vorgeschichte, eine Tastuntersuchung und gelegentlich verschiedene weiterführende Untersuchungen notwendig. Krämpfe oder Schmerzen während des Eisprunges, können häufig durch Medikamente behandelt werden, die eine Verminderung der Prostaglandin-Produktion bewirken. Der Inhalt kann und darf nicht verwendet werden, um selbständig Diagnosen zu stellen oder mit einer Therapie zu beginnen. Eine Anomalie des Jungfernhäutchens oder eine andere angeborene Anomalie: Operation zur Korrektur. Passend zum Thema AOK-Clarimedis: medizinische Informationen am Telefon Das medizinische Info-Telefon AOK-Clarimedis steht Versicherten für alle Fragen rund um Gesundheitsthemen zur Verfügung. Um Krämpfe und Unterleibsschmerzen nach dem Sex zu vermeiden empfiehlt es sich beispielsweise Sexstellungen auszuprobieren, bei denen der Muttermund nicht so sehr belastet wird. Dyspareunie: Vorbeugen, Früherkennung, Prognose Wer seinen Körper gut kennt und mag, hat ein kleineres Risiko, an Dyspareunie zu erkranken. Eine Dyspareunie hängt häufig auch mit kulturellen Faktoren zusammen: Wie wird im Umfeld einer Frau über Sexualität gesprochen? Andere Gründe können eine Adenomyosis, Myome, uterine Polypen oder die Spirale IUD aber auch Darmerkrankungen, Infektionen des kleinen Beckens oder Verwachsungen im kleinen Becken sein.