Die Schulung möchte Teilnehmer und Teilnehmerinnen sensibilisieren für Fragen der Lehre und aktiven bzw. Seitdem amerikanische Tageszeitungen die ersten "comic strips" auf ihre Titelseiten druckten, sind mehr als Jahre vergangen. Zwischendurch wurden die bunten Bildergeschichten öffentlich als Schundlektüre verdammt, dann wieder als "Graphic Novel" mit Literaturpreisen und Ausstellungen geehrt. Für ein breiteres Publikum sind Comics vor allem seit der Jahrtausendwende wieder interessant, nachdem der japanische Manga-Trend nach Europa kam und zahlreiche Superhelden-Comics fürs Kino neu verfilmt wurden. Ziel des Seminars ist die Entwicklung eigener Gestaltungsfähigkeiten in der Hauptangelegenheit des Comics: der Erzählung in einer Folge von Bildern. Dabei soll erforscht werden, was das Medium leisten kann, beispielsweise in der Behandlung von Zeit, Bewegung, Abstraktion, Emotion und des Verhältnisses von Bild und Text. Als Anschauungsmaterial werden Beispiele aus zahlreichen Comics des Jahrhunderts dienen. Die besprochenen Phänomene sollen durch zeichnerische Übungen selbst erprobt und frei variiert werden. Produktionsziel des Seminars ist die Erstellung eines eigenen, mehrseitigen Comics als Beitrag eines gemeinsamen Heftes. Darüber hinaus wird sich der Kurs theoretischen Fragen zuwenden, wie z. Die Weimarer Republik wird als kulturelles Labor der Avantgarde und als wegweisendes Experimentierfeld metropolitaner Populärkultur erinnert. Nicht selten repräsentiert Berlin das progressive Weimar. Dieses Bild ist nicht falsch, aber es ist unvollständig. Nicht weniger kulturelle Wirkmächtigkeit entfaltete Huren Intanja In Dresden konservative Strömung in Musik, Malerei oder Literatur, auf den Bühnen, in den Konzertsälen und auf dem Markt der Kulturzeitschriften. München war eines ihrer Zentren. Ihr ging es um die klassische Tradition, um Volksverbundenheit, um nationale Werte, um Heimat und Deutschtum oder um die Religion. Zur Avantgarde hielten die kulturkonservativen Künstlerinnen und Künstler entschiedene Distanz. Die Nationalsozialisten schöpften einerseits aus solchen kulturellen Beständen, andererseits grenzten sie sich von ihnen ab. Die Gründe für einen Ortswechsel von Kunst schaffenden sind vielfältig. Jahrhundert bis hin zu aktuellen Migrationsbewegungen. Migration gilt heute als eines der zentralen Themen des globalen Kunst geschehens und erlebt derzeit eine enorme Konjunktur im Kunst betrieb, in Ausstellungen und Biennalen. Kunst biennale Venedig unter dem Titel "Stranieri Ovunque - Foreigners Everywhere" das Thema Fremdheit und Migration in den Mittelpunkt ihres Ausstellungsprogramms. Dabei stehen Fragen der künstlerischen Produktion, Distribution und Rezeption im Zentrum der Diskussion. Das Seminar konzentriert sich auf die auf der Biennale gezeigten Werke, die Migration und Dekolonisierung als zentrale Themen behandeln. In der Gruppe sollen kritische Fragen aufgeworfen werden, die sich auf den Weg, den Aufenthalt und die Rückkehr? Im Rahmen dieser Auseinandersetzung möchten wir den Dialog über die künstlerische Praxis, Identität und Globalisierung fördern und ermöglichen, ein tieferes Verständnis für die Komplexität der zeitgenössischen Kunst im Kontext von Migration zu entwickeln. Ein Besuch und mehrtägige Exkursion zur Biennale Arte Stranieri Ovunque - Foreigners Everywhere in Venedig ist geplant. Was haben Kunst und die Bibel, Theologie und Kunst geschichte miteinander zu tun? In dieser Lehrveranstaltung bringen wir Studierende der Kunst geschichte und der Evangelischen Theologie zusammen, um gemeinsam Entwicklungsprozesse alttestamentlicher Motive in der Kunst verschiedener Epochen zu erforschen. Dabei werden wir sowohl die theologischen als auch die kunst historischen Perspektiven beleuchten Huren Intanja In Dresden verstehen, wie diese beiden Disziplinen einander ergänzen. Was die Studierenden erwartet: Themenvielfalt: Wir behandeln Themen wie die Darstellungspraktiken alttestamentlicher Sujets in der Kunst und die theologische Bedeutung des Bilderverbots im Alten Testament. Hierbei möchten wir bewusste Gegenwartsbezüge schaffen und bereits bekannte Motive mit anderen Fragestellungen neu kennenlernen. Inter- und transdisziplinärer Dialog: Durch den Austausch zwischen Kunst geschichte und Theologie gewinnen Sie ein tieferes Verständnis für die Arbeitsweisen der beiden Fachrichtungen sowie die Fähigkeit zur kritischen Analyse und Interpretation von Kunst werken im theologischen Kontext. Praktische Erfahrungen: Ergänzend zu den theoretischen Überlegungen möchten wir das gelernte Wissen praktisch im Museum anwenden. Im Rahmen von einzelnen Exkursionsterminen möchten wir uns in den Münchner Sammlungen auf theologische Spurensuche begeben, um Kunst werke vor Ort zu analysieren und zu diskutieren. In einer Stadt wie München treffen verschiedenste religiöse Zugehörigkeiten und Weltbilder aufeinander, die sich in unterschiedlichen Medien, man denke an Texte, Bilder, Kleidung, Praktiken, etc. Religionen stehen also in steter Begegnung und Aushandlung mit anderen Religionen. Aber auch eine einzelne religiöse Tradition ist selten homogen, sondern kann Huren Intanja In Dresden ein facettenreiches Netzwerk gedeutet werden, das vom jeweiligen zeitlichen und kulturellen Kontext geprägt ist und sich in dauernder Transformation befindet. In der Vorlesung suchen wir nach adäquaten theoretischen Konzepten, um religiöse Pluralität zu erfassen und vertiefen uns in verschiedene Fallbeispiele aus Geschichte und Gegenwart.
Alle Teilnehmer arbeiten weitgehend nach einer eigenen Idee und einem eigenen Plan. Im Speziellen werden wir im Crossover mit einfachen analogen Verfahren auf der einen Seite und digitalen Verfahren auf der anderen Seite arbeiten. Natur und Umwelt Eine Unterstützung durch die Universität kann nur im Rahmen der bestehenden Resourcen erfolgen und ist begrenzt. Diese Generation bringt neue Einsichten in die Gegenwart, die sie als einzige Realität wahrnimmt, und blickt mit kühnem Schwung über die derzeitigen Grenzen hinaus.
Newsletter
Dr. Gertrud M. Backes, Prof. Ziel des Seminars ist die Entwicklung eigener Gestaltungsfähigkeiten in der Hauptangelegenheit des Comics: der Erzählung in einer Folge von Bildern. Einige möchte ich be-. Dr. Christine Bauhardt, Prof. Stelle allen, die mich unterstützt und begleitet haben. Dabei soll. Dr. Meike Sophia Baader, Prof. Dr. Regina Becker-Schmidt. Diese Dissertation steht am Ende eines langen Weges. Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Im Laufe der Jahrhunderte kam. Ich danke an dieser. Das Exildasein, das Leben in der Fremde, das Herumirren von einem Ort zum anderen gehören zu den Urerfahrungen der Menschheit.Irena Z. Abrahams Erbe. Im Rahmen einer intensiven Auseinandersetzung und Diskussion von Forschungsliteratur und Quellen wird das Erkennen und die kritische Einordnung verschiedener Facetten des Antisemitismus in der Popkultur gefördert und in eine gute wissenschaftliche Praxis integriert. Diese Karikaturen waren nie für den Verkauf oder das schnelle Geld bestimmt, aber ihre Fülle und Qualität stellen ihn in eine Reihe mit berühmten Künstlern. Die Ausstellung wird kuratiert von Alexandra Klatt, Gründerin und Programmdirektorin der Berlin Design Week, mitorganisiert und unterstützt von: Österreichisches Kulturforum, Slowakisches Kulturinstitut, Estnische Botschaft, Collegium Hungaricum Berlin, SKICA Slowenisches Kulturzentrum Berlin, Ukrainisches Institut, British Council, Schweizerische Botschaft, Botschaft von Luxemburg, Polnisches Institut und Rumänisches Kulturinstitut Berlin. Link Diese Veranstaltung wird von SKICA Berlin mit Unterstützung der Botschaft der Republik Slowenien und des Slowenischen Filmzentrums organisiert und unterstützt. History after Show all. Im Theater spielte er die Hauptrollen in Shakespeares Hamlet und Macbeth. Es richtet sich an Studierende mit ausgeprägtem Interesse an philosophisch-ästhetischen Fragestellungen, die sich auf der Basis ausgewählter philosophischer Texte Swedenborgs, Schopenhauers, Nietzsches u. Während seines Aufenthalts in Berlin wird er vor allem Werke in den Bereichen Assemblage und Comics schaffen. Alenka Malej, Dr. Bei der Veranstaltung handelt es sich um 5 SWS Freiarbeit, die im Gesamtergebnis Praxis und Begleitseminar abgeprüft wird und das gesamte Modul WP Zentraler Bestandteil des Forschungsseminars ist der gemeinsame Besuch der von Adriano Pedrosa kuratierten Ausbau des Seuchenschutzes Details. Sie entwickelt Choreografien, die die Stimme als Teil des Tanzens begreifen und die Bewegung in den auditiven Bereich übersetzen und das Verhältnis zwischen Sehen und Hören verunsichern. Es werden verschiedene praktische und theoretische Impulse zu Techniken und Herangehensweisen gesetzt sowie Beispiele aus der zeitgenössischen Kunst herangezogen, um das eigene Repertoire zu befragen und zu erweitern. Corporate History Show all. Ziel des Seminars ist die Entwicklung eigener Gestaltungsfähigkeiten in der Hauptangelegenheit des Comics: der Erzählung in einer Folge von Bildern. Dass ein "handwerkliches", regelgeleitetes Vorgehen hierbei im Vordergrund stehen wird, liegt in der Natur der Sache. Hierbei wollen wir uns gemeinsam einem reflektierten Umgang mit historischen Quellen, aber auch digitalen Datenbanken, annähern. Astrid Ana Kljun ist eine vielseitige slowenische Künstlerin — eine Opernsängerin, Alt-Pop-Musikerin, Harfenistin, Songwriterin, Regisseurin und Video Produzentin. Gesellschaft und Leben. Diese Techniken sind unaufwändig in der Materialbeschaffung und lassen sich vielseitig im Unterricht einsetzen. Wichtige Quellen bilden das Stammesrecht und die Lebensbeschreibungen der Missionare, doch sollen auch die übrige schriftliche Überlieferung wie ansatzweise archäologische Quellen berücksichtigt werden. Podnebne spremembe in degradacija okolja sta pomembna izziva, ki ju obravnava Agenda COP Uhr werden auf dem Festival Vlado Kreslin und Mali Bogovi auftreten. Länderkunde 5. April, um 19 Uhr statt und ist Teil des Programms der Berlin Design Week. Die von den Studierenden vorbereiteten Führungen finden für ein öffentliches Publikum statt. Gemeinsam mit Anna Lorger entwickelt sie derzeit ein originelles Theaterprojekt, das auf dem Stück Der gute Mann aus Sichuan basiert. Njeno delo tako odlikuje spretno spajanje kompozicije in proste improvizacije. Insofern sich die Theaterwissenschaft als Kunst wissenschaften versteht, beschäftigt sie sich traditionell mit ästhetischen Fragen, und zwar spätestens seit den er Jahren vorwiegend aus Sicht der Rezeption: die Aufführungsanalyse steht im Zentrum der Disziplin während produktionsästhetische Fragen nach der Herstellung von Theater in Verruf gekommen waren.